Licht ist eine Form von Energie, die sichtbares elektromagnetisches Spektrum darstellt.
Licht hat verschiedene Eigenschaften wie Interferenz, Brechung, Reflexion, Streuung und Polarisation.
Licht kommt von Quellen natürlicher und synthetischer Natur, wie der Sonne, Glühlampen, Laser oder Fluoreszenzröhren.
Licht ist für uns im Allgemeinen unsichtbar, aber unsere Augen können Photorezeptoren stimuliert werden, um Licht zu erkennen.
Ein Laser ist ein elektromagnetisches Gerät, das mit einer hohen Energiedichte extrem starke Laserstrahlen erzeugt.
Gemäß dem Farbspektrum gibt es 7 Farben des Lichts: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.
Fluoreszierendes Licht ist eine Art Licht, das bei der Bestrahlung mit anderem Licht an Energie gewinnt.
Das Addieren von Lichtquellen bedeutet, dass mehrere Lichterquellen kombiniert werden, um stärkeres oder breiteres Licht zu erzeugen.
Reflektion bedeutet, dass Licht von einer Oberfläche zurückgeworfen wird, z.B. vom Spiegel.
Eine Slit-Lampe ist ein medizinisches Instrument, das verwendet wird, um die Augenwinkel und Strukturen des vorderen Auges zu untersuchen.