Licht ist ein natürliches Phänomen, das beim Eintritt von Photonen in unserem Sichtfeld sichtbar wird.
Licht kommt von vielen verschiedenen Quellen, einschließlich der Sonne, anderer Sterne und sogar der Erde selbst.
Die Geschwindigkeit des Lichts beträgt etwa 300.000 Kilometer pro Sekunde im Vakuum.
Wenn Licht reflektiert wird, sendet es Wellen aus, die in alle Richtungen reisen.
Eine Lichtquelle ist ein Objekt, das Licht, Wärme oder andere elektromagnetische Wellen erzeugt.
Es gibt ungefähr 7-10 Millionen Farben, je nachdem, welches Spektrum Sie verwenden.
Wenn Photonen auf eine Oberfläche treffen, werden manche Photonen absorbiert und andere werden reflektiert.
Wenn Licht auf eine Begrenzung (eine Grenzfläche) trifft, wird ein Teil des Lichts reflektiert und der Rest des Lichts wird durch die Begrenzung gebrochen.
Der photonische Kristall ist ein Gebilde, das starke Unterschiede in der Brechkraft für Licht verschiedener Wellenlängen aufweist, was sehr präzise wellenlängenselektive Eigenschaften ermöglicht.
Fluoreszierendes Licht ist Licht, das durch Anregen von Molekülen produziert wird. Einige Moleküle reagieren auf Anregung durch Photonen indem sie Licht mit längerer Wellenlänge abgeben als sie absorbiert haben.