Antwort: Licht ist eine elektromagnetische Energie, die sichtbare Wellenlängen enthält.
Antwort: Licht wird durch den Vorgang der Stimulation von Atomen erzeugt. Dieser Prozess resultiert in Photonen, welche dann als Licht durch Raum reisen.
Antwort: Licht kann jede Farbe im sichtbaren Spektrum haben, von Rot über Gelb, Grün bis hin zu Blau.
Antwort: Reflektiertes Licht ist Licht, das von einer Oberfläche reflektiert wird, anstatt durchzudringen oder zu absorbieren.
Antwort: Licht kommt als geradlinige Wellenform vor und kann auch in Punktlichtquellen gesehen werden, die kleine Punkte von Licht ausstrahlen.
Antwort: Diffuses Licht ist aufgesplittetes Licht, das alle Richtungen einnimmt. Es ist weniger konzentriert als andere Lichtarten.
Antwort: Polarisiertes Licht wird verwendet, um eine polarisierte Lichtquelle zu manipulieren und nur eine bestimmte Ebene des Lichts zu reflektieren.
Antwort: Refraktiertes Licht ist ein Lichtstrahl, der von einer Quelle ausgesandt wird und sich dann biegt und durch verschiedene Medien tritt, bevor er schließlich direkt auf sein Ziel gerichtet wird.
Antwort: Licht wird für Leuchten, Warnzeichen und visuelle Displays verwendet, aber es kann auch im Fernsehen, im Radio und Computersystemen verwendet werden.
Antwort: Biologisches Licht ist die Bezeichnung für Licht, das für die Sichtbarkeit und andere Eigenschaften von Organismen benötigt wird. Es ist normalerweise das sichtbare Licht, das durch die Sonne oder andere natürliche Lichtquellen erzeugt wird.