Beleuchtung ist der Prozess des Entwerfens, Verwaltens und Gestaltens der Beleuchtungsumgebung für einen Raum.
Beleuchtung kann eingesetzt werden, um Atmosphäre zu schaffen, Architektur zu betonen, die Sicherheit zu erhöhen und den Energieverbrauch zu senken.
Zu den Möglichkeiten, Beleuchtung in die Raumgestaltung einzubeziehen, gehören die Verwendung von natürlichem Licht, Akzentbeleuchtung, Arbeitsplatzbeleuchtung, Pendelleuchten, Einbauleuchten, Wandleuchten und Stromschienenbeleuchtung.
Zu den gängigen Materialien für Beleuchtungsarmaturen gehören Stahl, Aluminium, Messing, Messingbeschichtung, Kupfer, Bronze, Nickel und Kunststoff.
LED-Leuchten sind eine Art von Beleuchtungstechnologie, bei der Leuchtdioden als Beleuchtungsquellen verwendet werden. LED-Lampen sind energieeffizienter als Glühbirnen und Leuchtstoffröhren und halten bis zu 50 Mal länger als herkömmliche Glühbirnen.
Bei der Dimmertechnologie wird die Stromstärke, die durch eine Glühbirne oder eine Leuchte fließt, gesteuert. Durch die Reduzierung des Stroms wird die Helligkeit der Glühbirne verringert, was zu einer gedämpften Lichtleistung führt.
Eine architektonische Leuchte ist eine Leuchte, die so konzipiert ist, dass sie sich in die Architektur des Raums einfügt, in dem sie installiert ist. Diese Leuchten können für eine weiche, diffuse Beleuchtung oder für eine dramatische Akzentbeleuchtung verwendet werden.
Die für ein Heimbüro am besten geeignete Beleuchtungsart sollte eine gleichmäßige, konsistente Beleuchtung im gesamten Arbeitsbereich bieten und außerdem einstellbar sein, damit bei Bedarf ein helleres Lichtniveau erreicht werden kann.
Bei der RGB-Beleuchtung werden Leuchtdioden verwendet, die ein breites Farbspektrum ausstrahlen. Mit RGB-Beleuchtung kann eine Vielzahl von Effekten, Mustern und Farben erzeugt werden, um einem Raum Interesse und Atmosphäre zu verleihen.
Beleuchtung bietet Unternehmen eine bessere Sichtbarkeit, eine höhere Produktivität und Moral der Mitarbeiter, geringere Energiekosten, ein besseres Kundenerlebnis und mehr Sicherheit.